Zur nächsten Generation der Pokemon-Spiele, Pokemon Sonne Mond, gibt es Neues: Wir stellen die außergewöhnlichen Pokemon aus der Alola-Region und die Schurkentruppe Team Skullvor.
Was wäre Pokemon, ohne einen ordentlichen und teils etwas dümmlichen Feind, der den Trainern auf der Suche nach neuen Quests und seltenen Pocket-Monstern das Leben schwer macht?
In Pokemon Sonne Mond übernimmt in der Alola Region Team Skull zukünftig die Aufgaben der Bad Guys. Wie üblich stehlen die Hobbygangster die Pokemon anderer Trainer und sorgen auch sonst mit allerlei Schandtaten für Unruhe. Bromley, der Boss von Team Skull, hält den wilden Haufen zusammen, kämpft aber, wie es scheint mehr gegen sich selbst: Obwohl er ein starker Trainer ist, denkt er, dass er „nicht das Zeug zum Captain hat“. Fran ist für ihre Team Skull Mitglieder so etwas wie eine große Schwester. Sie achtet darauf, dass besonders unter den Rüpeln niemand aus der Reihe tanzt und alle zusammenarbeiten. Die Rüpel von Team Skull sind schließlich männliche und weibliche Mitglieder, die sich besonders gut durch ihre Skull-Tanktops identifizieren lassen.
Erfahrene Trainer werden sich eher auf die Schurkereien der Bande freuen und damit ihren Spaß haben, anstatt sich davon beeindrucken zu lassen. Vielmehr stehen für die Meisten sicher eher die neuen Pokemon im Mittelpunkt, die für den Pokemon Sonne Mond Release im November angekündigt wurden.
Werft hier mit uns einen Blick auf Raichu, Knogga, Mauzi & Co.:
Bubungus – Typen: Pflanze + Fee.
Bubungus sind nachtaktive Pokémon, die im Schutz der Dunkelheit auf ihren beinähnlichen Wurzeln herumwandern. Sie wechseln ihren Standort, um dem Boden nicht all seine Nährstoffe zu entziehen, was sonst die umliegenden Pflanzen verwelken ließe. Mithilfe der Wurzeln stellen Bubungus Kontakt zu ihren Artgenossen her und kommunizieren mit ihnen.
Raichu ist ein Pokémon vom Typ Elektro und existiert seit der ersten Spielgeneration. Seit der siebten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Alola-Raichu, in der es die Typen Elektround Psycho annimmt.
Alola-Raichu – Typen: Elektro + Psycho.
Die Raichu in Alola verfügen zusätzlich zum Typ Elektro auch über den Typ Psycho, was ihnen besondere psychische Kräfte verleiht. Wenn sie diese Kräfte in ihrem Schweif konzentrieren, können sie darauf durch die Luft schweben!
Mauzi ist ein Pokémon mit dem Typ Normal und existiert seit der ersten Spielgeneration. Seit der siebten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Alola-Mauzi, in der es den Typ Unlicht annimmt.
Alola-Mauzi – Typ: Unlicht.
Mauzi ist ein Pokémon, das ursprünglich nicht in der Alola-Region ansässig war. Sie wurden als Geschenke an das Königshaus von Alola geschickt und nur wenige Auserwählte durften ein Mauzi als Partner-Pokémon haben. Man sagt, dass die der königlichen Familie geschenkten Mauzi ein Leben voller Luxus geführt haben, wodurch sie selbstverliebt und hochmütig wurden. Daraufhin hat sich wohl auch ihr Äußeres verändert.
Lusardin – Typ: Wasser. Lusardin besitzen die Fähigkeit Fischschwarm, über die bisher kein bekanntes Pokemon verfügte. Sie bewirkt, dass Lusardin unter bestimmten Voraussetzungen im Kampf die Schwarmform annehmen können. In seiner Einzelform wirkt Lusardin winzig und schwach. Mit einer Größe von nur 20 cm von Kopf bis Schwanzflosse ist es selbst für ein Pokemon sehr klein. Dennoch scheinen die Menschen von Alola es zu fürchten. Befindet es sich in Gefahr, tränen seine Augen. Ihr Glänzen dient als Hilferuf an seine Artgenossen.
Lusardin Schwarmform. Dass man das allem Anschein nach schwächliche Lusardin auch „Ungeheuer der Meere“ nennt, hat es seiner furchteinflößenden Schwarmform zu verdanken. Wenn andere Lusardin den Hilferuf eines Artgenossen wahrnehmen, eilen sie ihm zu Hilfe und vereinen sich zu dieser riesigen Kampfformation.
Knogga ist ein Pokémon vom Typ Boden und existiert seit der ersten Spielgeneration. Seit der siebten Spielgeneration besitzt es eine Regionalform namens Alola-Knogga, in der es die Typen Feuer und Geist annimmt.
Alola-Knogga – Typen: Feuer + Geist.
Die Knogga der Alola-Region entflammen ihre Knochen an beiden Enden, indem sie sie an ihrer Stirn reiben. Dann wirbeln sie die Knochen wild umher! Durch ihre Seltenheit und ihren furchterregenden Knochentanz sind die Menschen von Alola zu der Überzeugung gelangt, dass es sich bei ihnen um Zauberer handelt, die man besser fürchten sollte.
Gufa – Typ: Wasser.
Gufa sind aufgrund ihres Aussehens und ihrer Gewohnheiten nicht besonders beliebt bei Touristen. Deswegen gibt es an vielen Urlaubsstränden die Möglichkeit, sich etwas dazuzuverdienen, indem man die angespülten Gufa zurück ins Meer wirft. Aber egal, wie weit man sie wirft, sie kehren immer wieder an denselben Ort zurück. Das Gufa verfügt über eine neue Fähigkeit, die sich Magenkrempler nennt. Kurz bevor es durch einen K.O.-Treffer kampfunfähig wird, fügt es dem Gegner damit noch ein letztes bisschen Schaden zu, dessen Höhe der Anzahl an KP entspricht, über die es vor diesem Treffer verfügte.
Eine besondere Neuheit sind in Sonne Mond die Pokemon, die sich an das charakteristische Klima der Alola-Region angepasst haben. Dabei sind dann neue Formen (Regionalformen) entstanden, wodurch sich diese Pocket-Monster von ihren Artgenossen aus anderen Regionen durch ihr Aussehen und ihren Typen unterscheiden. Auch die Lebensweise der Alola-Pokemon weicht oft von der ihrer bereits bekannten Form ab.
Wie sich die Pokemon in Arenakämpfen schlagen und was von Team Skull zu erwarten ist, könnt ihr im neuesten Video zu Pokemon Sonne Mond sehen:
Author: Andrea Härtlein
Andrea Härtlein ist selbstständige PR-, Social-Media- und Marketingberaterin bei space5media und Geschäftsführerin der f2 digital services UG. Als Fachjournalistin bloggt sie über Digital Trends, Games und Tech. Sie ist Mitherausgeberin des bilderundworte Comicmagazins und arbeitet als freie Autorin, Chefredakteurin & Lektorin. Favourite Games: TWD Road to Survival, Eternity Warriors, Forge of Empires;
Comments are closed.
Gaming Diary
TWD-Gaming Diary
Do you know The Walking Dead Road to Survival? It is so much fun to play this game, so why not publish all the basic knowledge about it to the world. It is most irrelevant content, but hey: Nobody's perfect!
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
1 year 1 month 4 days
Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors.
_ga_*
1 year 1 month 4 days
Google Analytics sets this cookie to store and count page views.
_gat_gtag_UA_*
1 minute
Google Analytics sets this cookie to store a unique user ID.
_gid
1 day
Google Analytics sets this cookie to store information on how visitors use a website while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the collected data includes the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
6 months
YouTube sets this cookie to measure bandwidth, determining whether the user gets the new or old player interface.
VISITOR_PRIVACY_METADATA
6 months
YouTube sets this cookie to store the user's cookie consent state for the current domain.
YSC
session
Youtube sets this cookie to track the views of embedded videos on Youtube pages.
Recent Comments